Events in

Tipp in die Nachbarschaft: Symphonic MOB

Ein Tipp, weil´s so schön und zum Mitmachen für alle ist:

SYMPHONIC MOB 10 JUN 2023 14 Uhr im Europark Salzburg

Am 10. Juni ist es soweit: das Mozarteumorchester veranstaltet den ersten SYMPHONIC MOB Österreichs!

 Was ist ein Symphonic Mob?

Bei einem Symphonic Mob treffen sich interessierte Laien und Profis, die Spaß daran haben, gemeinsam Orchestermusik im öffentlichen Raum zu spielen– in unserem Fall spielen wir den Ersten Marsch aus „Pomp and Circumstance“ von Edward Elgar und den Torero-Marsch aus der „Carmen‹-Suite Nr. 1“  von Georges Bizet.

 Wer kann mitmachen?

Jeder, der Noten lesen und ein Instrument spielen kann und Lust hat, mitzumachen. Ob ganze Gruppen, kleine Ensembles, oder Einzelpersonen – wir freuen uns auf Menschen aller Altersstufen. Es gibt die Stücke in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, so dass für jede*n das richtige dabei ist.

 Wie melde ich mich an?

Unter www.symphonic-mob.de kann man sich beim Feld Salzburg anmelden und die Noten runterladen, um zu Hause zu üben. Dort findet man auch die Probentermine.

Vortragsreihe Akademie der Wissenschaften

Was für eine Ehre: Die Akademie der Wissenschaften wiederum zu Gast im Theater Lofer. 

 

Freitag 2.Juni 18:00, BIODIVERSITÄT. Univ. Prof. Dr. Christian STURMBAUER von der Universität Graz

 

 Samstag 3.Juni 18:00, BODENFORSCHUNG. Univ. Prof. Dipl. Ing. Dr. Drs.h.c. Martin H. GERZABEK von der Universität für Bodenkultur, Wien

 

 Freitag 9.Juni 18:00, INTELLIGENZ DER TIERE. Assoz. Prof. Dr. Alice AUERSPERG, Universität für Veterinärmedizin, Messerli Forschungsinstitut, Wien

 

 Freitag 16.Juni 18:00, EVOLUTION.Univ. Prof. Dr. Ulrich TECHNAU, Universität Wien

 

Detailprogramm hier zur Ansicht/download. Eintritt frei.

 

Sprechstunde Kunst

7. Juni / 23. August / 20. September:

Sprechstunde Kunst: Werkbesprechungen mit CHC Geiselhart zu bekannten Bildern und Klassikern der Kunstgeschichte: Monet /7.6.)/ Rembrandt (23.8.)/ Dürer (20.9.)

Jeweils ab 19:00 Uhr im Pfarrsaal Lofer, Eintritt frei.

Marionettentheater Salzburg

Am Donnerstag, 29.6. gibt es für den KulturVerein Bionoggl ein Sonderprogramm im Marionettentheater Salzburg:

 18.00 - 19.00 Uhr Führung durch das Haus incl. Backstage, anschl. Einladung auf ein Glas Sekt an der Bar

19.30 Uhr  Vorstellung "Der kleine Prinz" (von ANTOINE DE SAINT-EXUPÉRY).  Dauer 1 Stunde.

Bitte um Anmeldung.

kultplan

Weitere Kultur-Termine in Stadt und Land Salzburg finden Sie außerdem im kultplan.