Wir freuen uns sehr! Die Querschläger touren mit neuem Programm (((Echo))) durch die Lande und landen - im Quartett - auch bei uns im Theater Lofer. Termin 13. Oktober schon jetzt vormerken.
Die Querschläger beziehen eindeutig Position: originell, kritisch, stellenweise ein wenig hinterfotzig, aber auch hintergründig, kraftvoll, ironisch und mit viel Humor. (Salzburgwoche)
Die Querschläger sind eine Live-Band, wie ich hierzulande schon lange keine mehr gehört habe; witzig, spontan, sensibel, urig, urmusikalisch und immer mit dem Gefühl beim Publikum. (Musiksendung Fotzhobl, ORF)
Poetische Inwendigkeit trifft auf markante Zustandsanalyse (Salzburger Nachrichten / Kultur)
Geschichten & Poesie mit Mieze Medusa, Kurt Mikula und Florian Niederseer.
Das wird eine überraschene Mischung aus Poetry Slam und Literatur. Mieze Medusa ist nicht nur Pionierin der österreichischen Poetry Slam Szene, sondern auch erfolgreiche Autorin. Seit Jahren ist sie in Österreich und international mit abendfüllenden Slam Poetry Performances & Lesungen unterwegs.
Auch das neueste Buch von Mieze Medusa "Was über Frauen geredet wird" wird eine Rolle dabei spielen.
Kurt Mikula serviert uns Kostproben aus seinem druckfrischen Buch "Das Pippi Langstrumpf-Prinzip", garniert mit Schmankerln aus der Liedermacherzsene.
Mit rau-sanfter Stimme gesungenen Liedern über Gott und die Welt und kurios-lustigen Geschichten über die bayrische Provinz zieht Mathias Kellner seit Jahren durchs Land. Der niederbayrische Oberpfälzer ist einer der bekanntesten Liedermacher Bayerns und lässt mit seinen hemdsärmeligen G’schichten regelmäßig die Grenzen zwischen Musik und Kabarett geschickt verschwimmen…
IN ZEITEN WIE DIESEN .. war es schwierig zu planen.
Aber trotz allem: alles blieb in Bewegung.
IMPRO-THEATER für KIDS: (5. Mai / Halle Bad Unken) Jetzt werden die Kinder selber zum Theatermacher: beim Impro-Theater können sie selber anschaffen, was auf der Bühne passieren soll.
Klavierkonzert BEFLÜGELT. 18. Mai. Cezary Kwapisz(Musikum Salzburg) spielt in der Mittelschule Lofer Stücke von Bach/Petri + Gluck/Sgambati + Schubert + Chopin + Liszt + Piazzolla + Jarrett. SPRECHSTUNDE KUNST: eine Annäherung an ein Kunstwerk & seine Zeit - mit CHC Geiselhart (Werkbesprechungen zu bekannten Bildern der Vergangenheit & Gegenwart): 23. Mai: Das Floss der Medusa (19:30, Pfarrsaal Lofer; Eintritt frei) Details
Konzert HAPPY HOAGASCHT: 27. Mai - Good vibrations, Pinzgauer Dialekt und allerhand Überraschendes. Konzert zum Mitswingen. Mehr ...
Vortragsreihe AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Freitag, 3. Juni 2022: Rike STOTTEN: Ernährung und Nachhaltigkeit in Zeiten von Krisen Samstag, 4. Juni: Christian KÖBERL: Himmlische Projektile - Wiege des Lebens und Gefahr aus dem Weltall
Samstag, 11. Juni: Hannes PAULUS: Wildbienen: Evolution, Leben und faszinierende Diversität Samstag,18. Juni: Christoph SPÖTL: Höhlen – eine Forschungsreise in die Unterwelt der Alpen -->> Detailprogramm
In Kooperation mit VolXommer / Theater ecce: Palast der Wunder III. Inklusive Workshopwoche Kinder 1.- 5. August 2022 in Lofer und Saalfelden. MIt Schauspiel, Musik, Akrobatik, Tanz und LandArt u.a. Detailprogramm
Eine Zeitreise: Saalachtal Historisch 29.7.: Felsritzbilder im Saalachtal. Kleine Wanderung zu unbekannten Stätten.
ART SAALACHTAL: ICH BIN VIELE
Ausstellung in der RechenmacherWerkstatt A.Schmiderer. Fortsetzung eines Erfolgsprojektes: Kunst goes Werkstatt. (13. - 31. August 2022) mit Werken von Wolfgang Tanner (Malerei, Fotografie)
SPRECHSTUNDE KUNST: eine Annäherung an ein Kunstwerk & seine Zeit - mit CHC Geiselhart: Werkbesprechungen zu bekannten Bildern der Vergangenheit & Gegenwart:
14. September 2022 über Leonardo da Vinci und sein Bild "Anna Selbdritt", 1. Drittel 16. Jh. (Renaissance)
12. Oktober 2022 über Jan van Eyck und sein Bild "Die Madonna des Kanzlers Rolin", um 1435 (Begründer der Altniederländischen Malerei).
Jeweils im Pfarrsaal Lofer. Eintritt frei.
[
ES IST NUR EINE PHASE, HASE: (1. Oktober): Das leidige Problem mit der Alterspubertät. Kabarett mit Allstar Edi Jäger. Schmerzhaft, und gut für die Lachmuskeln.
14. Oktober 2022: Konzert "12 STEP PROGRAM" im Theater Lofer. Support: "Quadrophoniacs"
9. November 2022: Aula MS Lofer (17:00 Uhr): EINE STUNDE FÜR DEN FRIEDEN
SchülerInnen der MS Lofer, KulturVerein und Musikum im Zeichen des Friedens. Spendenübergabe aus „Frieden für Ukraine“ und Konzert. Zu Gast auch MusikerInnen aus der Ukraine.
16.-18. November: LOFERER FILMTAGE mit den Filmen "Märzengrund", "Ausgrissn" sowie "Der Bauer & der Bobo".
2. Dezember 2022: ZEITLOS
Kult aus dem Pinzgau: Hans Fuchs (ton), Peter Medek (ton), Tom Jelinek (ton), Charly Rabanser (text) sind ZEITLOS.